Nationale Impfkonferenz - Eine weitere M:con Kongresse Websites Website
  • Home
  • Wissenschaftliches Komitee
  • Programm
    • Abstracts
  • Anmeldung
    • Hotelreservierung
  • Allgemeine Informationen
    • Anreise
    • Bahn Spezial
  • Veröffentlichungen
    • Rückblick Vorträge
  • Referent*innen / Moderator*innen
  • ⇓ Zur Navigation ⇓

Rückblick Vorträge

Masernausbruch in Berlin 2014 / 2015
Dr. Marlen Suckau

Stand der Elimination der Masern und Röteln in Deutschland aus Sicht der Nationalen Verifizierungskommission
Prof. Dr. Oliver Razum

Errichtung einer Geschäftsstelle Nationaler Impfplan
MR Dr. Wolfgang Hierl

Impfungen von Asylbewerbern (Zuständigkeiten, Umgang mit STIKO Empfehlungen, Finanzierung) aus Sicht eines Bundeslandes und (eines) Gesundheitsamtes
Inka Daniels-Haardt

Die Berücksichtigung von gesundheitsökonomischen Evaluationen bei Impfempfehlungen
Dr. rer. medic., Dipl.-Volkswirt Bernhard Ultsch

Impfungen im Rahmen der GKV – Was kann aus Sicht der KBV verbessert werden?
Martin Lack

KV-Impfsurveillance – Ein Werkzeug zur Erhebung von Impfquoten und Impfeffekten in der Post-Marketingphase
Thorsten Rieck

Impfmüdigkeit: Das Individuum und die Gesellschaft
PD Dr. Cornelia Betsch

Mumpsausbrüche bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen – ein zunehmendes Problem (?)
Stephan Gehring

Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppe 1 – Umsetzung des Nationalen Aktionsplanes Masern und Röteln
Leitung: Dr. Maria-Sabine Ludwig, Dr. Fabian Feil

Arbeitsgruppe 2 – Impfmodelle in Lebenswelten
Leitung: Dr. Angelika Hornig, Prof. Fred Zepp

Arbeitsgruppe 3 – Impfhindernisse und Lösungsansätze
Leitung: Dr. Anne Marcic, Dr. Ute Teichert

 

Berichtsband 2019


Programm

Abstractband

Berichtsband 2017

  • Home
  • Wissenschaftliches Komitee
  • Programm
    • Abstracts
  • Anmeldung
    • Hotelreservierung
  • Allgemeine Informationen
    • Anreise
    • Bahn Spezial
  • Veröffentlichungen
    • Rückblick Vorträge
  • Referent*innen / Moderator*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Print
  • Top