Wissenschaftliches Komitee

Die Ausrichtungsländer bestimmen zur Vorbereitung der Nationalen Impfkonferenz ein Wissenschaftliches Komitee (WIK). Es soll sowohl die regionale als auch bundesweite Expertise und wichtige fachliche Aspekte einbinden.

Im WIK wirken erfahrene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Ärzteschaft und Öffentlichem Gesundheitsdienst mit. Das WIK trifft sich, um sich über die fachliche Ausrichtung, die Themenschwerpunkte und mögliche Vortragende auszutauschen und die inhaltliche Gestaltung vorzunehmen.

Mitglieder des Wissenschaftlichen Komitees:

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Herr Dr. Trost
Frau Dr. Totsche
Herr Dr. Jahn

Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Rheinland-Pfalz

Frau Dr. Höflich
Herr Dr. Jahn (bis November 2021)

Bundesministerium für Gesundheit

Frau Dr. Ziegelmann

Robert-Koch-Institut

Herr PD Dr. Wichmann

Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut

Herr Prof. Dr. Mertens

Paul-Ehrlich-Institut (PEI)

Frau Dr. Keller-Stanislawski

Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf (AÖGW)

Frau Dr. Teichert

Geschäftsstelle Nationale Lenkungsgruppe Impfen (NaLI)

Frau Dr. Ludwig
Herr PD Dr. Milbradt

Universität Erfurt, Philosophische Fakultät (Gesundheits­kommunikation)

Herr Dr. Schmid

Betriebsärztlicher Dienst des Universitätsklinikums Frankfurt, STIKO-Mitglied

Frau Prof. Dr. Dr. Wicker

Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln (NAVKO)

Herr Prof. Dr. Kouros

Stiftung Kinder.Gesundheit.Mainz der Universitätsmedizin Mainz, STIKO-Mitglied

Herr Prof. Dr. Zepp

Universitätsmedizin Mainz, Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention

Herr Prof. Dr. Pietsch

Hausärzteverband Rheinland-Pfalz e.V.

Frau Dr. Römer

Landesärztekammer Hessen

Herr Dr. Claus